CHOLERA
Die Cholera ist eine schwere Darmerkrankung, die über Nahrungsmittel oder Trinkwasser, die mit Cholera-Vibrionen, den Erregern der Cholera, infiziert sind, übertragen wird. Oft kommt es zu endemischen Ausbrüchen.
Die Inkubationszeit ist kurz (einige Stunden bis Tage). Plötzlich einsetzende, schmerzlose, wässrige Durchfälle evtl. mit Erbrechen, meist ohne Fieber, führen innerhalb von Stunden zu lebensbedrohlichen Flüssigkeitsverlusten von mehreren Litern. Der Ersatz von Flüssigkeit ist das Wesentliche bei der Therapie. Betroffen sind Einheimische ohne Zugang zu sauberem Wasser.
Die Diagnose wird über den Erregernachweis im Stuhl gestellt.
Schutz: Nahrungsmittelhygiene, Impfung
© Inhalte: Centrum für Reisemedizin 2017.
Ausführliche Informationen zur Nahrungsmittelhygiene kannst Du hier lesen: 8 Tipps zur Nahrungsmittelhygiene | Reisedurchfall vorbeugen.
Eine gute Auslandskrankenversicherung schützt nicht vor Erkrankungen aber ermöglicht Dir vor Ort die stets beste Behandlung oder einen Notfallrücktransport.
Ausführliche Informationen findest Du hier: Reisekrankenversicherung | Der ultimative Guide für Urlaubs- und Langzeitreisen.