FILARIOSEN, LYMPHATISCHE
(Wuchereria, Brugia)
Die 5-10 cm langen, erwachsenen Würmer leben in den Lymphgefäßen des Menschen.
Ihre Larven gelangen mit einer bestimmten Periodik ins Blut. Von dort werden sie wiederum durch Stechmücken aufgenommen und auf diese Weise weiterverbreitet. Eine direkte Übertragung von Mensch zu Mensch ist nicht möglich. Leichte Infektionen bleiben oft symptomlos. Bei starkem Befall kommt es zu Entzündungen und Stauungen der Lymphbahnen, die letztlich ganz verstopfen und zu unförmigen Verdickungen der betroffenen Körperteile (meist Beine oder Arme) führen (Elephantiasis). Die Diagnose erfolgt durch den Nachweis der Larven im Blut, und Antikörperbestimmung.
Schutz: Geschlossene Kleidung, Repellentien in Endemiegebieten.
© Inhalte: Centrum für Reisemedizin 2017.
Eine gute Auslandskrankenversicherung schützt nicht vor Erkrankungen aber ermöglicht Dir vor Ort die stets beste Behandlung oder einen Notfallrücktransport.
Ausführliche Informationen findest Du hier: Reisekrankenversicherung | Der ultimative Guide für Urlaubs- und Langzeitreisen.