FILARIOSEN, subkutane
siehe: Onchozerkose („Flussblindheit“), Loa-Loa („Wanderfilarie“)
Unter dem Begriff „subkutane Filariosen“ werden Infektionen mit Fadenwürmern (Filarien) zusammengefasst, bei denen mindestens ein Entwicklungsstadium der Parasiten in oder unter der Haut lebt. Die für den Menschen relevanten subkutanen Filariosen werden von Insekten (Kriebelmücken, Bremsen) übertragen.
© Inhalte: Centrum für Reisemedizin 2017.
Eine gute Auslandskrankenversicherung schützt nicht vor Erkrankungen aber ermöglicht Dir vor Ort die stets beste Behandlung oder einen Notfallrücktransport.
Ausführliche Informationen findest Du hier: Reisekrankenversicherung | Der ultimative Guide für Urlaubs- und Langzeitreisen.