MELIOIDOSE
Hauptvorkommen dieser Erkrankung ist SO-Asien. Bakterien (Burgholderia pseudomallei), die in feuchtem Erdreich, Schlamm und brackigem Wasser leben, können sie auslösen.
Sie dringen über verletzte Haut (Abschürfungen, Wunden) in den Menschen ein und verursachen zunächst uncharakteristische Krankheitssymptome. Es kann jedoch auch zu einem schweren Verlauf mit Abszessbildung in allen Organen kommen. Tödliche Verläufe durch Sepsis sind bekannt.
Die Diagnose ist sowohl durch den direkten Erregernachweis als auch über einen Antikörpernachweis im Blut möglich.
Schutz: Meiden von Erdkontakt in Endemiegebieten, speziell bei offenen Hautwunden.
© Inhalte: Centrum für Reisemedizin 2017.
Eine gute Auslandskrankenversicherung schützt nicht vor Erkrankungen aber ermöglicht Dir vor Ort die stets beste Behandlung oder einen Notfallrücktransport.
Ausführliche Informationen findest Du hier: Reisekrankenversicherung | Der ultimative Guide für Urlaubs- und Langzeitreisen.