MUSCHELVERGIFTUNGEN, GASTROENTERALE
Englische Bezeichnung: diarrheal shellfish poisoning – DSP
Muscheln sind sog. Filtrierer, sie ernähren sich von Kleinstlebewesen, die sie aus dem Wasser filtern.
Einige dieser Kleinstlebewesen, die Dinoflagellaten, können Gifte (Okadasäure) produzieren, die sich dann in den Muscheln anreichern und beim Menschen Übelkeit, Erbrechen und Durchfall hervorrufen können. Diese Gifte werden durch Erhitzen nicht zerstört. Muschelvergiftungen treten meist im Zusammenhang mit einer Algenpest auf.
Schutz: Örtliche Warnhinweise beachten, Verzehr von Schalentieren meiden.
© Inhalte: Centrum für Reisemedizin 2017.
Eine gute Auslandskrankenversicherung schützt nicht vor Erkrankungen aber ermöglicht Dir vor Ort die stets beste Behandlung oder einen Notfallrücktransport.
Ausführliche Informationen findest Du hier: Reisekrankenversicherung | Der ultimative Guide für Urlaubs- und Langzeitreisen.