ONCHOZERKOSE
Synonyme: „Flussblindheit“ (eine subkutane Filariose)
Die erwachsenen Würmer dieser Filarien-Art bilden Knoten, die bisweilen unter der Haut sichtbar und tastbar sind.
Sie produzieren im Laufe ihres Lebens Millionen von Larven (Mikrofilarien) die 6 bis 30 Monate in der Haut und im Auge leben können. Dort verursachen sie starken Juckreiz und chronische Hautentzündungen. Ist das Auge befallen, wird es so geschädigt, dass es zur Blindheit kommt. („Flussblindheit“.)
Die Übertragung erfolgt durch kleine, tagaktive Stechmücken (Simulien, „blackflies“), die an schnell fließenden Wasserläufen brüten. Die Inkubationszeit kann ein Jahr oder mehr betragen.
Die Diagnose erfolgt über den Nachweis von Mikrofilarien in der Haut („skin snip“).
© Inhalte: Centrum für Reisemedizin 2017.
Ausführliche Informationen zum Mückenschutz kannst Du hier lesen: Dengue, Malaria, Zika & Co. | 3 Schritte zum optimalen Mückenschutz in den Tropen.
Eine gute Auslandskrankenversicherung schützt nicht vor Erkrankungen aber ermöglicht Dir vor Ort die stets beste Behandlung oder einen Notfallrücktransport.
Ausführliche Informationen findest Du hier: Reisekrankenversicherung | Der ultimative Guide für Urlaubs- und Langzeitreisen.