TULARÄMIE
Synonyme: Hasenpest, Kaninchenfieber, Ohara’s Erkrankung
Die Tularämie ist eine bakterielle Tiererkrankung, die durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren, Einatmen von infiziertem Staub, oder selten durch blutsaugende Insekten auf den Menschen übertragen werden kann.
Beim Menschen äußert sie sich meistens durch einen Haut- oder Schleimhautdefekt am Ort des Erregereintritts. Selten tritt eine Lungenentzündung mit Fieber oder auch eine generelle Lymphknotenschwellung auf. Weitere Erscheinungsformen (Auge, Magen-Darm-Trakt u.a.) sind ganz selten. Die Symptome beginnen nach einer Inkubationszeit von 3 – 7 Tagen. Die Diagnose ist in der zweiten Krankheitswoche durch eine Blutuntersuchung möglich, sicherster Nachweis ist die Erregeranzucht aus dem Venenblut.
Schutz: Wichtigste Vorsorgemaßnahme ist neben der Insektenabwehr der Verzicht auf Kontakt mit Wildkaninchen und Nagern.
© Inhalte: Centrum für Reisemedizin 2017.
Eine gute Auslandskrankenversicherung schützt nicht vor Erkrankungen aber ermöglicht Dir vor Ort die stets beste Behandlung oder einen Notfallrücktransport.
Ausführliche Informationen findest Du hier: Reisekrankenversicherung | Der ultimative Guide für Urlaubs- und Langzeitreisen.